Masca Schlucht

Eine der spektakulärsten Wanderungen

.

 

Mascaschlucht aus der Vogelperspektive

 

 

 

Das Highlight mit einem Flair von Abenteuer!

.

(Stand aktualisiert  02/05/2025)

Das Online Buchungsportal ist aktiviert, mit neuen Bedingungen und Eintrittspreisen.

Die Schlucht ist extern über akreditierte Guides als geführte Wanderung buchbar.

.

.

Buchen Sie die Tour mit Berg Wanderführer inklusive aller Serviceleistungen:

Tourinformation und Support mit allen wichtigen Details

Transport ab Hotel von Puerto de la Cruz und zurück

(Anreisende aus dem Süden zustieg ab Santiago del Teide möglich)

Bergwanderführer

Eintrittsgebühren Schlucht

Helm

Bootstickets

Versicherung Unfall / Bergrettung

Unfallhaftpflicht

Teleskopwanderstöcke (Bitte angeben)

.

Sie können diese geführte Wanderung als Einzelperson, in einer kleinen geschlossenen Gruppe bei mir buchen,

sowie auch als Vip Tour privat.

.

Die Mascaschlucht Wanderung findet statt:

Freitags, Samstags oder Sonntags

.

Der Eintrittspreis / Ecotax beträgt 40.66€ pro Person.

Watertaxi / Bootstransfer 25€ pro Person

.

.

MODUS BERGAB:

Teilnahme nur mit Anmeldung möglich.

Info im Wochenprogramm

.

(Mindestteilnehmer 4 Personen)

Alle Reservierungen sind inkludiert

145€ / pro Teilnehmer

.

Preis VIP exklusiv 2 Personen 490€ (Private Tour)

(Anmeldung hier)

.

Sollten sie Resident sein, bitte teilen Sie mir dies mit.

Der Eintrittspreis in die Schlucht ist gratis für Residenten.


.

Für anspruchsvolle Wanderer: 

Wunderschöne Wanderung mit Einkehr im Mascadorf

.

MODUS BERGAB UND BERGAUF:

auch für Einzelpersonen (Datum siehe Wochenprogramm)

(Buchung eine Woche vor Termin, besser mit Vorlauf)

Mindestteilnehmer 4 Personen

Alle Reservierungen sind inkludiert

4 Teilnehmer: 120€ / Pro Person

(Anmeldung hier)

.

.


.

Buchung / Reservierung:

Für Kurzentschlossene: teils mit einer Woche Vorlauf,

gibt es freie Slots bei einer Buchung direkt über uns.

Dies ist aber nicht die Regel. In der Hauptaison ist diese Tour oft ausgebucht.

.

 

Dies ist eine geführte Tour. Wir können keine Permits verkaufen, bitte beachten sie dies.

Haben sie einen Permit über einen Guide, sind sie an die Gruppe gebunden.

Hier gelten die Regeln der Behörde.

.


.

WICHTIG: 

Ich brauche Ihren kompletten Namen und ID nº des Ausweises den Sie mit sich führen werden bei der Wanderung. Im Eingang der Schlucht müssen sie sich ausweisen.

.

Bei offizieller Schliessung der Schlucht (Schlechtwetterwarnung, hohe Dünung Meer) werden die Tickets vom Boot und Eintrittspreis Schlucht direkt von uns zurückerstattet.

.


.

Was brauchen Sie zur Begehung der Mascaschlucht?

Bei Eintritt an der Kontrollstelle ist folgende Ausrüstung zwingend: 

  • Knöchelhohe Bergwander oder leichte Trekkingschuhe mit Rutschfester Sohle / Profilsohle
  • Personalausweis, Reisepass
  • Mobiltelefon, aufgeladen
  • Helm (Im Preis enthalten)
  • Ihre persönlichen Medikamente (Falls Sie welche benötigen)

Mit Turnschuhen oder Wanderschuhen ohne Profil wird der Zutritt verweigert. 

 

Nicht zwingend, jedoch empfehlenswert:

  • Angemessene Bekleidung; elastische oder kurze Trekkinghose und leichtes Softshell
  • Trekkingschuhe in den Wintermonaten am besten Wasserdicht aufgrund teils erhöhtem Wasserstand.
  • Wasser, mind. ca 1,5 Liter und kleiner Proviant
  • Tagesrucksack
  • Primaloft/ Softshell Jacke (Im Winter/Frühjahr schattige Passagen in der Schlucht Okt-April)
  • Ab Mitte April bis Mitte Okt; leichte Kleidung. Kurze Hose ok.
  • Sonnencreme oder langes dünnes Hemd (Sommermonate Mai-Sept, wenig schattige Passagen)
  • Wintermonate Okt-März kann es morgends um 8h in Santiago del Teide auch mal 6º kalt sein.
  • Teleskopstöcke, wenn sie welche wollen, lassen Sie es mich wissen!
  • Eventuell Schlauchtuch oder Kappe für unter den Helm.
  • Kleiner Müllbeutel

 

.

Spezifische Informationen finden sie im Wochenprogramm 

.

Die Ortschaft Masca und der Weg durch die Schlucht

Von der Ortschaft aus sieht man vier kleine Siedlungen, auf drei Bergrücken verteilt und welche unter Denkmalschutz stehen. Eingerahmt von den hohen Felswänden, terrassierten Feldern und einer Landschaft geprägt durch einen wunderschönen wilden Palmenhain Kanarischer Phoenix Palmen. Eine grüne Oase im Naturschutzgebiet Parque Rural de Teno.

Einmal in der Schlucht geht der Pfad durch einen engen Klamm, der sich in einem Labyrinth verliert, unser Weg führt durchs Bachbett und teils am Rand des Schluchtenbettes bis auf Meereshöhe.

Von Meereshöhe bietet der steilwandige Klamm beidseitig Blick auf 300-400m hohe vertikale Felswände, eine wilde Bucht eingerahmt von Felsenklippen, atemberaubend ist dieser Anblick.

Der grösste Teil des Weges führt uns durch ein Schluchtenbett mit abgerundeten Basaltfelsen und Wasserlauf, grüner Vegetation, vorbei an kleinen malerischen Wasserfällen. Trittfestigkeit und Koordinaton, ein guter Gleichgewichtssinn ist hier gefragt. Sie sollten ausreichend Wandererfahrung haben. Ein grosser Teil der ehemaligen Kletterpartien sind entschärft worden, hier findet ihr nun partiell teils steile Treppenstufen aus Natursteinen gebaut und Passagen über abgesicherte und gut begehbare Wege.

Im Abschluss erwartet uns eine erholsame Pause am Meer.

Ein Juwel im Tenomassiv, der Südwestliche Zipfel der Insel Teneriffas.

Ohne Zweifel, eine der atemberaubensten Wanderungen der Insel, mit abenteuerlichem Charme.

Vom Bergdorf Masca geht es bergab, (580m.ü.M)

Das Höhenprofil zeigt, dass im ersten Teil der Schlucht, also zu Beginn der grösste Teil der Steigung liegt, ab 350m.ü.M geht es sanft hinunter.

Im Modus Aufstieg liegt die grösste Steigung am Ende (ca.2,2km/ Total 10km).

580 Höhenmeter, 2.5-3h Gehzeit auf ca.5km Wegstrecke.

Höhenprofil Masca


 

Buchen Sie diese geführte Tour inklusive aller Serviceleistungen!

  • Tourinformation mit allen wichtigen Details
  • Transport von Puerto de la Cruz und zurück.
  • Anreisende aus dem Süden zustieg ab Santiago del Teide möglich
  • Bergwanderführer
  • Eintrittsgebühren / Ecotax
  • Helm
  • Bootsticket
  • Versicherung Unfall / Bergrettung
  • Unfallhaftpflicht
  • Teleskopwanderstöcke (Bitte angeben)

 

Wollen sie diese Tour buchen? Whatsapp oder Kontaktformular

Nächster Termine 2025: Wochenprogramm.

 

Diese Wandertour ist eine der spektakutärsten Wanderungen der Insel Teneriffas, ein Top Highlight!

 

 

Wegstrecke Mascaschlucht

Wegstrecke Mascaschlucht

EINDRÜCKE AUS DER SCHLUCHT:

Vogelperspektive Bootsanleger Mascaschlucht am Strand

 

Mascaschlucht Alter Anlegesteg vor der Schliessung 2018

 

Mascaschlucht neuer Anlegesteg, Boots Anleger 2024

 

Mascaschlucht Rückblick bei Cueva del Inglés

 

Tief im Schluchtenlabyrinth

 

Cañon de Masca, Arco / Torbogen in der Schlucht

 

Mascaschlucht im Zentralen Teil

Bis 2018; Weg vor der Neueröffnung der Mascaschlucht, diese Kletterpartie ist aus Sicherheitsgründen entschärft worden.

 

Entschärfte Kletterpartie von unten nach oben, Nach März 2021

 

Mascaschlucht im oberen Teil Zone     El Tomadero / Ladera Guayana

 

 

Maschaschlucht im Aufstieg und Blick auf den Roque Catana

Maschaschlucht im Aufstieg und Blick auf den Roque Catana, dieser Teil liegt in der Sonne und hier liegt in Etappen die grösste Steigung.

 

Im Aufstieg: Die Letzten Höhenmeter mit Blick auf das Historische Dorf Masca

 

 

Im letzten Kilometer sind die meisten Steintreppen und Holzstufen

 

Postkartenshot; Roque Catana und der mittlere Bergrücken la Loma del medio

 

Von Masca ein Traumblick in die Schlucht, bei guter Sicht Blick auf la Gomera

 

Geschafft!! Wir lassen es Uns gutgehen!! Eine Einkehr in Masca gibt es nur wenn Sie Ab und Aufstieg meistern!

 

 

Fragen Sie nach ähnlichen Wanderungen, Teneriffa hat mehr zu bieten!!

Oder schauen Sie einfach ins monatliches Wochenprogramm

Teneriffa ist ein unbeschreiblich vielseitiges Naturparadies.

 

Informationen und Bilder vor 2021:

Das neue Eröffnungsdatum der Mascaschlucht sollte Ende August sein, laut Isabel Hernandez Garcia, Leiterin des Amtes der Inselregierung für Umwelt und Sicherheit, und den Technikern des Landschaftsparks Teno.

Unser Kanarischer Bergführerverband GUIMOCAN hat sich auf Einladung vor einem Monat mit ihrem Team versammelt, um verschiedenen Themen zu klären, hier ein kleines Resumen aus erster Hand:

Zuerst wird die Schlucht nur für die Einheimischen zugänglich sein, um eventuale Schwachpunkte der Logistik und Sicherheit zu verbessern. Dies soll voraussichtlich einen Monat dauern.

Seit dem 26 Februar 2018 ist die Schlucht geschlossen aufgrund eines fahrlässigem Unfalls einer Wandergruppe. Die ca. 80 Einwohner des Ortes Masca fühlten Sich ausserdem durch das massive Touristen aufkommen bedrängt, da es in der Ortschaft keine Parkplätze mehr gab, geklaut wurde, oder man durch Ihre Gärten und Hinterhöfe lief, und die Bewohner zu gewissen Zeiten durch das vermehrte Verkehrsaufkommen Probleme hatten aus dem Dorf zu kommen. Masca war bis vor ein paar Jahren noch ein Geheimtip.

 

Die Mascaschlucht

Immer wieder mal gesehen. Absolut taugliches Schuhwerk für den Abstieg.

Dies hat zum Schliessen der Schlucht beigetragen.

Nun sind die Bauarbeiten des Wanderweges beendet, der kleine Pfad durch die Schlucht ist befestigt worden, der an mehreren Stellen gegen den Absturz gesichert wurde. Treppenstufen und Rampen wurden angelegt, nicht schwindelfreie Personen fühlen sich anscheinend nun deutlich sicherer.

 

Neues Management in der Mascaschlucht:

  • Onlineportal zur Information und Erwerb der Eintrittskarten (Preis Residenten/Touristen),
  • Helmpflicht, Bergwanderstiefel sind Plicht
  • Ausweispflicht, Permit ist Personenbezogen.
  • Busticket ist vorzulegen.
  • Bootsticket ist vorzulegen.
  • Die maximale Besucherlast liegt bei 300 Besuchern pro Tag, wovon 40% für Touristen reserviert sind, und
  • 60% für die lokalen Firmen sein werden, welche akreditiert sein müssen.
  • Es dürfen auch weiterhin Gruppen vom Strand aus aufsteigen, was auch die sichere Variante ist.
  • Parkplätze stehen nur für die Einwohner und die Kurzzeitbesucher zu Verfügung.
  • Verkehr: Kleinbusse ja, Grosse Busse dürfen nicht mehr die Strecke Masca nach Santiago befahren.
  • Der Preis steht noch nicht fest.
  • Das Informationszentrum unterhalb des Dorfplatzes wird als Besucherzentrum neu eröffnet.
  • Die staatliche Firma Grupo Tragsa wird das Management von allem übernehmen.
  • In der Schlucht wird es drei Kontrollpunkte geben wie es aus dem folgenden Plan ersichtlich ist.

 

 

Am Dorf Masca auf Teneriffa

Busparkplatz oberhalb vom Dorfplatz

 

Am Dorf Masca auf Teneriffa

Eingang des neuen Besucherzentrums

 

Besucherzentrum von Masca

Probelauf durch das Besucherzentrum

Bilder vor der Akonditionierung der Schlucht: 

Die Wanderung durch die Schlucht von Masca

Die Wanderung durch die Schlucht von Masca

 

Imposante Felsen in der Mascaschlucht

Wilde Bäche in der Schlucht von Masca

Imposante Felsen in der Mascaschlucht